Allgemein

Wie baue ich mir meinen eigenen Schutzwall auf?

Täglich prasseln unterschiedlichste Eindrücke, Situationen, Ereignisse sowie Unvorhergesehenes auf uns ein. Oft genug lassen wir uns zu sehr von unvorhergesehen Situationen beeinflussen und diese eine Situation bestimmt dann den Rest unseres Tages. Souverän reagieren! Wir erarbeiten zusammen wie wir die Kontrolle über unsere emotionalen Reaktionen gewinnen und nicht die unvorhergesehenen Situationen über uns dominieren lassen. …

Wie baue ich mir meinen eigenen Schutzwall auf? Weiterlesen »

Kann ich Stress und Selbstüberforderung überhaupt vermeiden?

Stress lässt sich oft nicht umgehen. Stressbelastete Situation zeigen sich immer wieder. Die Frage ist, wie kann ich es vermeiden in einen dauerbelasteten Zustand zu kommen und mich dauerhaft selbst damit überlasten. Denn im Grunde ist es ja so, dass wir uns diesen negativen Stress selbst machen. Nicht zu vergessen ist: Stress an sich ist …

Kann ich Stress und Selbstüberforderung überhaupt vermeiden? Weiterlesen »

Rettung und Evakuierung – Für Erzieherinnen und Erzieher

Planung nach Evakuierung Hallo und schönen guten Tag! Meine Nichte hatte vor einiger Zeit Ihren ersten Kindergartentag. Schönes Erlebnis, viel Stolz, viel Freude und viel,… nein sehr viel Erleichterung bei meiner Schwester… Da beide Elternteile berufstätig sind, ist die Kindergartenzeit eine echte Erleichterung – für alle in der Familie. Bis zu diesem einen Tag…. Es …

Rettung und Evakuierung – Für Erzieherinnen und Erzieher Weiterlesen »

Die wertvolle Rolle der Arbeitskraft Mensch im Bildungswesen

Die wertvolle Rolle der Arbeitskraft Mensch im Bildungswesen. Die Arbeitsbedingungen in Kitas, Familienzentren und Schulen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Auf die Führungskräfte und in ihre Mitarbeiter*innen kommen immer wieder neue Anforderungen zu. Die eigentliche Arbeit mit dem Kind oder Jugendlichen kommt zu kurz. Dauerhafte Überforderung birgt die Gefahr von physischer und …

Die wertvolle Rolle der Arbeitskraft Mensch im Bildungswesen Weiterlesen »

SINNhaftigkeit als Motivations- und Resilienzfaktor

Die Bedürfnisse von uns Menschen beruhen im Normalfall nicht mehr nur auf Sicherheit, Zugehörigkeit und Anerkennung. Das weiß man eigentlich schon lange. Auch wenn wir jetzt gerade keine „Normalzustände“ haben, und für manche Menschen diese Bedürfnisse gerade ein großes Mangelgefühl erleben lassen, sind für uns auch Selbstverwirklichung und Autonomie wichtig.  Bei der Arbeit ist, laut …

SINNhaftigkeit als Motivations- und Resilienzfaktor Weiterlesen »

Die Zeit reißt tiefe Wunden in das Seelenheil unserer Kinder

 „…Reiß Dich zusammen.,…Wir müssen halt…..,…. Du kannst nicht ….., …Das geht jetzt nicht..“ Das und noch Vieles mehr sind Satzteile, die uns jetzt seit einem Jahr verstärkt begleiten. Leider erst sehr spät werden die Stimmen von Kinder- und Jugendpsychologen, -ärzten und -therapeuten lauter und veröffentlicht. Das, was wir Erwachsene aus unserem Erwachsenen-ICH schon auf uns …

Die Zeit reißt tiefe Wunden in das Seelenheil unserer Kinder Weiterlesen »

Zuhören ist eine Kunst

…und kann trainiert werden. Zuhören ist für effektive Kommunikation unverzichtbar.Gerade in dieser Zeit wo unser Arbeiten mehr Zuhause stattfindet ist das richtige telefonieren ein wichtiges Werkzeug für Führungskräfte. In den MehrWert Trainings nutzen wir unser ABC+D Modell. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann sprechen Sie uns einfach an. Kontakt

Selbstmanagement

Selbstmanagement ist eine wichtige Kompetenz  als Führungskraft und für mehr Balance im Leben. Wir werden „gerüttelt und gerührt“, das Leben tobt, wir befinden uns in der Rushhour des Lebens, um uns herum und in uns herrscht ein wilder Sturm. In ruhiges Fahrwasser zu kommen, scheint derzeit fast unmöglich. Umso wichtiger ist es, uns selbst auszubalancieren. …

Selbstmanagement Weiterlesen »

Neues Jahr – Neues Glück?

Wer fragt sich das nicht im Moment? Manches wirkt wie ein skurriles Schauspiel oder eine Tragikkomödie. Und doch sind wir alle mittendrin und ein Teil des Ganzen. Nach dem Motto: „ Bühne frei, es wird gespielt Welches Stück ist einerlei. Ende offen, Eintritt frei, Du bist dabei !“ Auch Wir, von Kernkompetenz, stehen am Start, …

Neues Jahr – Neues Glück? Weiterlesen »

A Merry Crisis and a Happy New Fear

Normalerweise wünscht man sich ja am Jahresende „Fröhliche Weihnachten und ein Gutes Neues“. In Englisch wäre dass dann „Merry Christmas and a Happy New Year“.Dieses Jahr erinnere ich mich jedoch an eine Postkarte von 2017, die ich kostenfrei bei Edgar Freecards mitgenommen hatte.Damals wie heute bewegt mich die Variation der Jahreswechselgrüße, die übersetzt soviel heißen …

A Merry Crisis and a Happy New Fear Weiterlesen »